Merklingen wird 950 Jahre

1075 wird Merklingen erstmalig urkundlich erwähnt.

 

Dabei geht es um eine Schenkung des Burggrafen von Calw Adelberti und seiner Frau Wiltrud,ihre Söhne Brunono, Adelberto und Gotifrido sowie der Töchter Oto und Irmengardi.

 

Genant wird auch der Abt des neuen Klosters "Wilhelm".

 

Dabei werden Weiler aus dem Würmgau an das Aurelisuskloster zu Hirsau vermacht, mit Kirchen, Werkstätten, Weinberge, Äcker, Wiesen, Wälder, Weiden, Wasser und Fischrechte, Mühlen und Einküfte aller Art.

 

Druckversion | Sitemap
© Heimatkreis Merklingen e.V.